Baugenehmigungen

Die Anforderungen an den Schallschutz ergeben sich bei Einzelvorhaben aus dem Schutz vor äußeren Geräuscheinwirkungen (Verkehrslärm: Straße, Schiene, Flugverkehr) aber auch nachbarschaftsschützend bei der Aufstellung von Wärmepumpen oder anderen Anlagen der technischen Gebäudeausstattung.

Verkehrslärm

Bestimmung der Eingangsgrößen für Schallschutznachweise gem. DIN 4109.

Wärmepumpen

Ermittlung der Anforderungen an Wärmepumpen aus den örtlichen Gegebenheiten (Aufstellort, Ausrichtung, Schallleistungspegel).